In Schwerin kann man vom 6. bis 11. Mai die indische Filmkultur im Kino erleben von Blockbustern wie Karan Johars ROCKY & RANI KII PREM KAHANI mit Alia Bhatt und Ranveer Singh bis hin zu Festival-Hits wie GIRLS WILL BE GIRLS und ALL WE IMAGINE AS LIGHT, denn Indien ist in diesem Jahr Gastland beim Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern.
Das komplette Programm findet man natürlich auf der Webseite zum Festival.
Neben den Filmen gibt es in Schwerin auch ein Rahmenprogramm zum Gastland. Ob Ayurveda, Yoga oder Kochrezepte, es werden verschiedene Workshops angeboten, die den Menschen in Deutschland Indien näher bringen sollen. Man kann auch mit Mandalas malen kreativ werden, wodurch das Festival auch etwas für Kinder bietet, und wer dabei noch nicht Lust bekommt selbst auf Reisen zu gehen, kann sich auch die Fotos der Weltenbummler ansehen, die auch entlegene Gegenden wie wie Ladakh erkundet haben. Es werden auch Gäste erwartet, wie der Regisseur von THE PUPPET’S TALE Suman Mukhopadhyay (Interview zum Film in der aktuellen ISHQ) und die Regisseurin von BOONG Frau Lakshmipriya Devi.
Film-Übersicht
Aus der Pressemeldung: Das Filmland Indien besteht aus weit mehr als aus dem schillernden Bollywood-Genre. Mit etwa 2000 Filmproduktionen pro Jahr in über 20 Sprachen ist die zweitälteste Filmindustrie der Welt nach wie vor eine führende Kino-Nation. Das Festivalprogramm spiegelt einen kleinen Querschnitt des 1,4 Milliarden Einwohner zählende Landes und seiner kulturellen, religiösen und ethnischen Vielfalt wider.
ALL WE IMAGINE AS LIGHT | 6.5. um 17:15 Uhr – 10.5. um 19 Uhr – 11.5. um 16:15 Uhr |
KAKTUSFRÜCHTE | 6.5. um 20:15 Uhr – 8.5. um 21:30 Uhr |
GIRLS WILL BE GIRLS | 7.5. um 16:30 Uhr – 10.5. um 11:30 Uhr |
THE PUPPET’S TALE | 7.5. um 19:30 Uhr – 8.5. um 15:30 Uhr |
KURZFILMPROGRAMM INDIEN | 7.5. um 22 Uhr – 9.5. um 11:15 Uhr |
BOONG | 8.5. um 19 Uhr – 9.5. um 13:45 |
SANTOSH | 9.5. um 16 Uhr – 10.5. um 21:45 Uhr |
SECOND CHANCE | 10.5. um 14:15 Uhr |
MORICHIKA | 10.5. um 16:45 Uhr – 11.5. um 11:15 Uhr |
ROCKY AND RANI’S LOVE STORY | 10.5. um 20 Uhr – 11.5. um 18:30 Uhr |
Regisseur des großen indischen Klassikers IN GUTEN WIE IN SCHWEREN TAGEN ist Karan Johar, dessen neuester Film ROCKY AND RANI’S LOVE STORY (IND 2023) auf dem 34. FILMKUNSTFEST MV als eines der Highlights der Filmreihe Gastland zu sehen sein wird. Das Drama ALL WE IMAGINE AS LIGHT (IND/NL/LUX 2024) von Regisseurin Payal Kapadia handelt von drei sehr unterschiedlichen Frauen, die jede auf ihre Art Leben und Liebe in der indischen Metropole Mumbai meistern. SECOND CHANCE (IND 2024), das auf Kullavi gedrehte Schwarzweiß-Drama von Regisseurin Subhadra Mahajan, ist ein leises Porträt über eine junge Frau, die im Himalaya-Gebirge neue Kraft findet. Auch GIRLS WILL BE GIRLS (IND/F/US/N 2024) von Regisseurin Shuchi Talati spielt im Himalaya. Die Literaturverfilmung THE PUPPET’S TALE (IND 2025) wird
als deutsche Erstaufführung in Schwerin gezeigt. MORICHIKA (IND 2025), der Großstadtfilm aus Kalkutta (heute Kolkata) erörtert am Beispiel von zwei jungen Menschen den Überlebenskampf in der pulsierenden Metropole. Der packende Krimi SANTOSH (IND/GB/F/D 2024) der britisch-indischen Regisseurin Sandhya Suri begleitet eine 28-jährige Witwe, die den Job ihres verstorbenen Mannes als Polizistin übernimmt und im Mordfall um ein junges Mädchen ermitteln muss. Auch ein LGBTQ-Film (KAKTUSFRÜCHTE (IND/CDN/GB)) oder ein Werk über einen kleinen Jungen im buddhistisch geprägten Manipur (BOONG (IND 2024)) finden in der von Jürgen Tobisch und Volker Kufahl kuratierten Reihe Platz. Ein Kurzfilmprogramm über so diverse Themen wie die Gefährdung des Kinos durch Digitalisierung, indische Soldaten im Ersten Weltkrieg oder invasive Smartwatches runden die Filmreihe ab.