
12 Jahre My Name is Khan
Auf der Berlinale feierte der Bollywood-Blockbuster MY NAME IS KHAN vor 12 Jahren Premiere, während in Indien gegen den Kinostart protestiert wurde. Was war damals los und warum handelt es sich noch immer um ein globales Thema? Es geht um WEITER LESEN

Die Heiratslotterie – arrangierte Ehen im modernen Indien
Auch heutzutage noch entscheiden sich viele Inder*innen für eine arrangierte Ehe. Warum ist das so? Weshalb werden diese Ehen so selten geschieden? Wie kann die junge Generation gleichzeitig auch Tinder nutzen? Und wie läuft das überhaupt ab, wenn man über WEITER LESEN

Blind Date mit dem indischen Kino: Bajirao Mastani
Jan kriegt seinen dritten Film in dieser Reihe vorgesetzt, ausgesucht von Julia und Vera. Dieses Mal konnte er sich auch ein Genre wünschen und er hat sich für einen Historienfilm entschieden. Ob er das bereut? Jedenfalls war das eine gute WEITER LESEN

Bombay Talkies meets Indisches Filmfest Stuttgart 2021
Das Indische Filmfestival Stuttgart ist eines der Größten in Europa. Jedes Jahr im Juli zieht es zahlreiche Fans und Filmschaffende der Filmindustrie dorthin. Elisa Kromeier ist Programmdirektorin beim Filmbüro Baden-Württemberg. Uns stand sie Rede und Antwort und gab uns einen WEITER LESEN

Blind Date mit dem indischen Kino: Psycho Raman
Ein richtiges Blind Date ist es nun nicht mehr ganz. Denn, Vera und Caro haben ein bekanntest Gesicht – oder eher gesagt, eine bekannte Stimme – eingeladen. Zusammen mit Jan besprechen wir in der aktuellen Ausgabe den Thriller „Raman Raghav WEITER LESEN

Coronakrise in Indien
Die Lage ist ernst: Indien ist momentan wieder in einer großen Corona-Welle. Dieses Mal sprechen Vera und Caro über die Situation vor Ort, die indische Variante B.1.167 und ihre Auswirkungen. An dieser Stelle möchten wir nochmal deutlich machen, dass wir WEITER LESEN

Breaking the News
Man liebt und verflucht sie gleichzeitig – Medien. Vera und Caro sprechen dieses Mal darüber, wie wichtig es ist genau so kritisch mit Medien umzugehen wie mit der Wirtschaft oder der Politik. Außerdem gibt es einige Ausschnitte aus Gesprächen mit WEITER LESEN

Blind Date mit dem indischen Kino: 3 Idiots
Jede*r erinnert sich doch noch an den ersten indischen Film, den man gesehen hat und die Assoziationen, die man damals mit indischem Kino hatte. Vera und Caro haben sich für diese Folge überlegt, dass sie ein kleines Experiment mit einem WEITER LESEN

Über Proteste, Hindu-First-Politik und die Begegnung mit dem Schicksal
Let´s talk about politics! Das haben wir uns in dieser Folge von „Bombay Talkies“ gedacht und uns Unterstützung rangezogen. Wir sprechen diesmal mit Garima – Sie hat indische Migrationsvorgeschichte und lebt in der Schweiz. Dort studiert sie Politikwissenschaften und ist WEITER LESEN

Dem Stigma die Stirn bieten
+++ TRIGGERWARNUNG +++Die folgende Podcast-Episode behandelt Themen wie psychische Erkrankungen und Suizid. Für Betroffene kann dies retraumatisierend wirken. In der zweiten Folge von “Bombay Talkies” sprechen Vera und Caro mit Annika Strauss. Annika ist Medizin-Ethnologin mit Schwerpunkt in der transkulturellen WEITER LESEN